Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
15.01.2025 um 10:07 Uhr als Antwort auf: Wiederbesetzungssperre Untersagung von Stellenbewertungen #3095
PREutin
TeilnehmerHallo Matthias,
nein, einen solchen Zugang habe ich leider nicht. Ich recherchiere im freien Netz. Für meine Tätigkeit als solches habe ich einen beck-online-Zugang. Allerdings bislang beschränkt auf meine Tätigkeit. Ich denke inzwischen, dass es durchaus sinnvoll ist, einen solchen Zugang zu haben.
@alle:
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Bezüglich der Stellenbewertungen bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser Beschluss so nicht durchgesetzt werden kann. Eben aus dem § 12TVöD heraus. Bauchschmerzen macht mir die Wiederbesetzungssperre. Diese widerspricht in meinen Augen die Organisationshoheit des Bürgermeisters. Zumal der Stellenplan als Arbeitsgrundlage für 2025 beschlossen wurde. Da ist für mich ein Widerspruch. Leider gibt es darüber im Netz nicht so viel zu recherchieren. Zwar kann ich erlesen, dass etliche Städte und Gemeinden mit Wiederbesetzungssperren belegt wurden, aber nicht, auf welcher gesetzlichen Grundlage.
Viele Grüße
Steffi
PREutin
TeilnehmerHallo,
Gießkanne funktioniert – meines Wissens nach – nur bei denen, die das schon immer hatten. Neu darf das nicht vereinbart werden.
Da wir ein DMS einführen, haben wir die Einführung dessen für alle Mitarbeitenden als LOB-Ziel deklariert. Für das nächste Jahr ist ebenfalls ein gemeinsames Ziel angedacht, da eine neue Kassen-/Finanzsoftware installiert werden soll.
Viele Grüße aus Eutin
Steffi
PREutin
TeilnehmerHallo Stefan,
das kann ich dir gar nicht beantworten. Bislang handelt es sich um einen politischen Prüfauftrag an die Verwaltung. Nachdem sich dies nun ein Wirtschaftsprüfer angesehen hat, soll das Ergebnis im Juni präsentiert werden. Also „noch“ ist gar nichts los. Aber es wäre sicher sinnvoll, nicht unvorbereitet in dieses Gespräch zu gehen und ggfs. Punkte anzusprechen, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Nachdem ich den § 613a BGB gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass dies die Rechtsgrundlage bilden könnte.
VG Steffi
03.04.2024 um 14:04 Uhr als Antwort auf: VAK-Richtlinien zur Arbeitsmarkt- und Fachkräftezulage #2734PREutin
TeilnehmerHallo zusammen,
bei uns ist das aktuell innerhalb des PR ein Thema. Von daher schließe ich mich der Anfrage von Dirk Lerche an. Wir würden gerne mit entsprechenden Ideen auf unsere Dienststelle zugehen. Vielleicht kann man in dem einen oder anderen Bereich mit einer Zulage der Flut an Stellenbewertungsanträgen ein wenig entgegenwirken. Uns ist klar, dass das unterschiedliche Themen sind. Dennoch entwickelt sich derzeit ein (subjektives) Ungleichgewicht, welches vor allem zu Lasten der langjährig Beschäftigten geht, die nach meiner Interpretation von der Zulage profitieren könnten.
Viele Grüße aus Eutin
Steffi
PREutin
TeilnehmerHallo Wiebke,
wir haben eine DV zur Flexibilisierung der Arbeitszeit Anfang des Jahres verabschiedet. In § 2 Abs. 4 findest du eine Regelung, wie wir es gelöst haben.
Da ich nicht weiß, wie man hier eine PDF-Anlage anfügt, schicke mir gerne eine E-Mail an s.schmidt-personalrat@eutin.de
Dann schicke ich sie dir.
Vielleicht hilft´s?!
Viele Grüße
Steffi Schmidt, PR Vorsitzende Stadt Eutin
PREutin
TeilnehmerHallo Anja!
Wir haben knapp 150 Beschäftigte und eine 50%ige Freistellung, die meine Stellvertreterin und ich uns mit je 25 % aufgeteilt haben.
Viele Grüße
Steffi Schmidt
Stadt Eutin
11.10.2017 um 16:37 Uhr als Antwort auf: Ausübung einer vorübergehenden höherwertigen Tätigkeit #456PREutin
TeilnehmerHallo,
herzlichen Dank für die Rückmeldungen, sie waren auf jeden Fall hilfreich!
Wir sind im Gespräch mit der Dienststelle…
Viele Grüße aus Eutin
Julia
-
AutorBeiträge